Arbeitsmedizinische Untersuchung und Betreuung für Unternehmen in Köln, Bergisch-Gladbach, Leverkusen und Umgebung
Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz im Fokus
Betriebsärztliche Untersuchungen und eine umfassende arbeitsmedizinische Betreuung sind wesentliche Bestandteile eines gesunden und sicheren Arbeitsumfeldes. Unser betriebsärztlicher Dienst in Bergisch Gladbach – Schildgen unterstützt Sie dabei, alle gesetzlichen Anforderungen an Ihr Unternehmen zu erfüllen und die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter nachhaltig zu fördern. Ob im Auftrag der Berufsgenossenschaft oder präventiv – wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen.
-
Haben Sie eine Mängelkarte von der Berufsgenossenschaft erhalten? -
Wollen Sie Bußgelder vermeiden und gesetzliche Anforderungen erfüllen? -
Suchen Sie eine umfassende medizinische Betreuung für Ihr Unternehmen? -
Möchten Sie ein betriebliches Gesundheitsmanagement etablieren?
Wenn Sie eine oder mehrere dieser Fragen mit „Ja“ beantworten können, sind Sie bei uns genau richtig. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre Mitarbeiter sicher und gesund arbeiten können.
Jetzt unverbindliche Erstberatung anfordern
Gesunde Mitarbeiter halten auch Ihr Unternehmen fit
Unser Leistungsspektrum umfasst sowohl arbeitsmedizinische Untersuchungen als auch eine umfassende arbeitsmedizinische Betreuung für Unternehmen in Bergisch Gladbach, Köln, Leverkusen und Umgebung. Von der Durchführung von Vorsorgeuntersuchungen bis hin zur Unterstützung bei der Abarbeitung von Mängellisten – wir stehen Ihnen als kompetenter Partner zur Seite.
Terminwunsch
Ihre Vorteile bei uns
Fundierte Erfahrung & Kompetenz
Wir sind bestens mit den gesetzlichen Anforderungen vertraut und setzen unser Wissen gezielt ein, um die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter zu schützen und zu fördern.
Gute Erreichbarkeit & Parkmöglichkeiten
mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in der Nähe und ausreichend Parkmöglichkeiten an unserem Standort in Bergisch Gladbach Schildgen.
Einfache Terminvergabe
Damit Ihre Mitarbeiter zeitnah die notwendigen Untersuchungen erhalten.
Unsere betriebsärztlichen Leistungen
Arbeitsmedizinische (Vorsorge-)Untersuchung
- Wir erkennen potenzielle Gesundheitsrisiken bei Ihren Mitarbeitern frühzeitig und beugen diesen vor.
- Maßgeschneiderte Untersuchungen für die spezifischen Anforderungen Ihres Unternehmens.
Arbeitsmedizinische Betreuung & Beratung
- Wir sorgen für sichere und gesundheitsfördernde Arbeitsplätze.
- Unsere Experten beraten Sie bei allen Fragen rund um den Arbeitsschutz und die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter.
Unterstützung bei der Abarbeitung von Mängellisten der BG
Wenn die Berufsgenossenschaft Mängel festgestellt hat, beraten wir Sie gerne, wie Sie diese schnell und effizient beheben können, um Bußgelder zu vermeiden und die Sicherheit zu erhöhen.
Prävention / Gefährdungsbeurteilung
Wir analysieren den Ist-Zustand Ihres Unternehmens im medizinischen Bereich und führen in Verbindung mit Ihrer Sicherheitsfachkraft Präventionsmaßnahmen durch, um mögliche Gefahren am Arbeitsplatz frühzeitig zu erkennen und zu minimieren.
Vermittlung eines eigenen Betriebsarztes bei Bedarf
Wenn ein firmeninterner Betriebsarzt die beste Lösung für Ihr Unternehmen ist, unterstützen wir Sie bei der Einstellung eines qualifizierten Facharztes, der sich um die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter kümmert.
Spezielle Vorsorgeuntersuchungen im Rahmen des Arbeitsschutzgesetzes
-
G20.1 Hörtest I Gebühren: 65,00€ netto/ 65,00€ brutto (Stand 1.1.25) -
G23 Allergie / Atmenwege I Gebühren: 85,00€ netto/ 85,00€ brutto (Stand 1.1.25) -
G24 Allergie / Haut I Gebühren: 65,00€ netto/ 65,00€ brutto (Stand 1.1.25) -
G25 Fahrtauglichkeit I Gebühren: 120,00€ netto/ 142,80€ brutto (Stand 1.1.25) -
G37 Bildschirmarbeitsplatz I Gebühren: 80,00€ netto/ 80,00€ brutto (Stand 1.1.25) -
G41 Arbeiten mit Absturzgefahr I Gebühren: 145,00€ netto/ 172,00€ brutto (Stand 1.1.25) -
G42 Infektionsgefahr I Gebühren: 138,00€ netto/ 138,00€ brutto (Stand 1.1.25)
Die Vorsorge wird durch unseren Betriebsarzt durchgeführt und beinhaltet sowohl die Anamnese, als auch eine Beratung für Maßnahmen zum Arbeitsschutz für die Beschäftigten.
Häufig gestellte Fragen
Wann ist ein Betriebsarzt Pflicht?
Der Einsatz eines Betriebsarztes ist ab 50 Beschäftigten gesetzlich vorgeschrieben. Für Unternehmen mit ca. 1000 Mitarbeitern kann es sinnvoll sein, einen eigenen Betriebsarzt zu beschäftigen. Die gesetzlichen Grundlagen hierfür finden sich im Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) und den entsprechenden berufsgenossenschaftlichen Verordnungen.
Die Berufsgenossenschaft (BG) war da und hat eine Mängelliste erstellt – was nun?
Wenn die BG Mängel festgestellt hat, beraten wir Sie bei der Umsetzung und Abarbeitung der Mängelliste. Unsere Experten analysieren die Beanstandungen und beraten Sie bei der Behebung der Maßnahmen. Ziel ist es, alle Mängel schnell und effizient zu beheben, um die Sicherheit zu erhöhen und Bußgelder zu vermeiden.
Wer trägt die Kosten für eine arbeitsmedizinische Untersuchung?
Die Kosten für arbeitsmedizinische Untersuchungen und die Betreuung durch einen Betriebsarzt trägt in der Regel der Arbeitgeber. Die Preise variieren je nach Leistungsumfang und Betriebsgröße. Wir erstellen Ihnen auf Anfrage gern ein individuelles Angebot.
Wie läuft eine arbeitsmedizinische Untersuchung ab?
Die Untersuchung umfasst eine Reihe von Tests und medizinischen Checks, die auf die spezifischen Anforderungen und Risiken des Arbeitsplatzes abgestimmt sind. Die Untersuchung eines Mitarbeiters dauert etwa eine Stunde. Im Anschluss erhalten die Beschäftigten eine Dokumentation über ihre gesundheitliche Eignung.
Warum ist die Arbeitsmedizin sinnvoll?
Unabhängig von der gesetzlichen Verpflichtung ist der arbeitsmedizinische Dienst sinnvoll, um die Gesundheit und Sicherheit der Mitarbeiter zu gewährleisten. Sie helfen, arbeitsbedingte Gesundheitsgefahren frühzeitig zu erkennen und zu verhindern, senken krankheitsbedingte Fehlzeiten und fördern ein insgesamt gesundes Arbeitsumfeld.
Standort der Arbeitsmedizin
Altenberger-Dom-Str. 200a
51467 Bergisch Gladbach
Telefon: 02202 / 2513040 oder
Email: AMD@med1plus.de
Unser Partner